Wilkommen im Kreis Wejherowo

Ausflugstipps

Die schönste Ausflüge im Ostseegebiet
Die Nordkaschubei liegt malerisch an der Ostseeküste nicht weit von Danzig. Erlebe Ruhe und Erholung und habe Spaß in der lebendigen Hauptstadt der Kaschubei - Wejeherowo -  und an den Stränden in Choczewo. Klettern Sie hoch auf den Leuchtturm Stilo oder den Aussichtsturm Kaszubskie Oko und besuchen Sie wunderschöne Schlösser und Herrenhäuser.

Aktivurlaub

Aktiv im Wejherower Land
Das Wejherower Land ist ein Paradies für Menschen die aktiv sein möchten. Hier findet man Strände zum genießen, viele Seeen im Hügelland, mäandrierende Flüsse, ausgedehnte Wälder, und natürlich die Ostsee. Golf spielen, schwimmen, kanufahren, segeln, angeln, fischen, reiten, radfahren und wandern in der wunderschönen Landschaft der Kaschubei.

Familienurlaub

Urlaub mit Kindern in Nordost Pommern
Der beste Urlaub an der Ostsee, unweit von Danzig, für Familien mit Kindern: Ruhige, saubere Strände an der Ostsee, Wassersport in Seeen, Flüssen und am Meer, moderne Spielplätze, interessante Museen und geheimnisvolle Riesen...

Lebendige kaschubische Kultur

Museen, Workshops und Themenwege
Erlebe die kaschubische Kultur und Tradition in Museen und entlang Themenwegen, oder nehmen Sie teil an Workshops die im Kreis Wejherowo angeboten werden.

Veranstaltungen

Einzigartige Erlebnisse im Wejherower Land
Das Jahr fängt an mit dem Passionsspiel und den tänzenden Heiligbildern am Kalvarienberg in Wejherowo.  Dieses besonderes Ereignis sollten Sie nicht verpassen. Im Sommer findet an dem Żarnowieckie See eine Seeprozession statt und gibt es ein lustiges VW-Käfer-Treffen. Das Jahr endet mit dem gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Wejherowo.

Denkmäler

Die Nord-Kaschubei ist reich an historischen Bauwerken
Der Kreis Wejherowo ist reich an bedeutenden sakralen Bauwerken. Vor allem der Kalvarienberg mit ihren Kapellen ist einzigartig. Besuchen Sie die historische Altstadt von Wejherowo mit dem lebendigen Marktplatz. Erlebe Agrar- und Fischereigeschichte im Freilichtmuseum am Żarnowieckie See.