Die Kaschuben sind eine in der Region Pommern beheimatete ethnische Gruppe, deren Tradition, Kultur und Sprache in folgenden Kreisen gepflegt werden: Wejherowo Puck, Kościerzyna, Bytów, Lębork, Kartuzy sowie in Teilen der Kreise Chojnice und Słupsk. Durch einen Besuch im „Museum der kaschubisch-pommerschen Literatur und Musik“ im Schloss der Familien Przebendowski und Keyserling in Wejherowo kann man sich mit dieser Kultur vertraut machen.
Im Museum werden kaschubische und pommersche Schriftstücke, Musiknoten, Literatur, Zeitungen, Landkarten, Münzen, Grafiken und ethnografische Gegenstände ausgestellt. Zu seinen Raritäten gehören Handschriften der Familie Wejher, darunter die in 1657 veröffentlichte Predigt für die Beisetzung von Stadtgründer Jakub Wejher. Im Schloss lagern ferner Handschriften, Frühdrucke und persönliche Gegenständen von Schriftstellern und anderen Kunstschaffenden aus der Kaschubei und Pommern. Das meist im Auge fallende Instrument in der Volksinstrumenten-Sammlung ist eine mit einem Teufel verzierten Teufelsgeige.
Das Museum koordiniert und organisiert u. a. Treffen mit Künstlern aus der Region, Konferenzen, Literaturwettbewerbe, Konzerte und Buchpräsentationen.
Schloss der Familien Przebendowski
und Keyserling in Wejherowo
Zamkowa Straße2a
84-200 Wejherowo
Tel. +48 58 672 29 56,
Reservierung für Gruppen: +48 58 736 18 21
Öffnungszeiten
Mo – Fr.: 10-17 Uhr,
Sa – So.: 11-17 Uhr
E-mail, www
e-mail: sekretariat@muzeum.wejherowo.pl
www.muzeum.wejherowo.pl