Die Gemeinde Choczewo an der kaschubischen Küste ist die einzige Gemeinde im Kreis Wejherowo welche (auf 17 km Länge) an die Ostsee grenzt. Sie zeichnet sich durch sehr ruhige und saubere Strände in Lubiatowo, Słajszewo und Sasino aus. In dem winzigen Dorf Osetnik bei Sasino befindet sich, der über 100-jährige, 55 m hohe und für Besucher zugängliche, Leuchtturm Stilo. Er wurde auf einer 45 m hohen Düne mit etwa 1 km Abstand zur Ostsee aus zusammengeschraubten Gusseisen-Teilen errichtet. Diese Leuchtturm-Bauart findet man weltweit nur dreimal.
Der Choczewskie See und der Kopalińskie See sind ein Paradies für Wassersportliebhaber und Angler. An dem 170 ha großen Choczewskie See gibt es ein kleines Waldbad. Für die Sauberkeit des Wassers spricht das Vorkommen des Kamberkrebses. Vom Ufer und von einigen Stegen aus kann man hier unter anderem Brassen, Schleie, Barsche, Hechte und Karpfen angeln. Angler brauchen eine Genehmigung vom Forstamt in Choczewo. In dem 8 ha großen Kopalińskie See beißen Brasse, Karauschen, Rotaugen, Barsche und Hechte an. An diesem privaten Gewässer kann man gegen eine geringe Gebühr von Juni bis Oktober angeln. Den Besitzer erreicht man telefonisch unter +48 58 676 32 34.
Das Eiben-Reservat Choczewskie Cisy (Choczewo Eiben) beschützt, die sich im hiesigen Mischwald ausbreitende Eibe, während im Reservat Wąwozy Borkowskie (Borkowo Canyon) unter anderem Echter Seidelbast, Keulen-Bärlapp, Breitblättriges Knabenkraut und Rippenfarn gedeihen. Das Reservat Sarbsker Nehrung (Mierzeja Sarbska) schützt einen schmalen Streifen von Küstendünen (die bis zu 25 m über den Meeresspiegel ragen und sich knapp einen Kilometer hinziehen) sowie Waldgebiete, hauptsächlich Kiefernwälder und Feuchtgebiete mit Weiden und Heidekraut.
Die Gaben von Wäldern, Seen, Flüssen, Gärten und Obstwiesen kann man natürlich in Leckereien der kaschubischen Küche wiederfinden, deren Tradition unter anderem durch touristische Höfe in Sasino, Słajszewo und Gościęcino gepflegt wird. Diese Höfe bieten sind mit dem Zertifikat „Kulinarisches Pommersches Erbe” ausgezeichnet worden. Zu empfehlen sind unter anderem Dorsch-Pastete, Kartoffelsalat mit Hering, Moosbeere mit Meerrettich und Apfel, Fischsuppe, Kohl-Roulade mit Pilzen sowie Forelle.
In der Gemeinde Choczewo gibt es sehenswerte Sakralbauten, wie die Kirche in Osieki mit einem Taufbecken aus dem 14. Jh. und einem Barock-Altar, sowie die im 19. Jh. errichteten Kirchen in Zwartowo und Ciekocino. In den Dörfern der Gemeinde kann man 19 Herrenhäuser und Schlösser finden, die um 1900 errichtet wurden. Archäologisch interessierten sollten das Dorf Glashütte (Szklana Huta) mit einem historischem Grabhügel (Kurgan), wo Grabmäler aus der Eisenzeit gefunden wurden, besuchen.
Gemeindeamt (Urząd Gminy) Choczewo
Pierwszych Osadników Straße 17 84-210 Choczewo
Tel: +48 58 572 39 40, +48 58 572 39 13, +48 58 572 39 07